Eine Nachricht von Xiao Guo, CEO von Thoughtworks
Als Thoughtworker sind wir entschlossen, mit unserer Unternehmenskultur und unseren technologischen Spitzenleistungen Außergewöhnliches auf der Welt zu bewegen – und das treibt uns an. Bei allem, was wir tun – und wie wir es tun –, sind wir bestrebt, Integrität, Respekt, Vertrauen und Verantwortung vorzuleben.
All das ist in unserem Verhaltenskodex verankert.
Der Kodex definiert die Grundsätze und Erwartungen dazu, wie wir miteinander umgehen, wie wir als Organisation handeln, wie wir unsere rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen erfüllen und wie wir uns im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang verhalten. Und obwohl er nicht alle möglichen Szenarien abdecken kann, bietet er uns doch in schwierigen Situationen einen Wegweiser und eine Rückversicherung.
Unabhängig davon, ob Sie selbst bei Thoughtworks arbeiten oder mit uns zu tun haben, können Sie sich auf unseren Verhaltenskodex berufen, wenn Sie etwas beobachten oder erleben, das sich nicht richtig anfühlt oder nicht den von uns festgelegten Verhaltensstandards entspricht.
Wir nehmen das sehr ernst. Wenn Sie also einen Vorfall oder ein Verhalten beobachten, das Ihrer Meinung nach unethisch oder illegal ist, unseren Werten zuwiderläuft oder möglicherweise gegen unsere Richtlinien verstößt, sprechen Sie uns bitte an. Sie können Ihre Bedenken über einen unserer direkten oder persönlichen Melde-Kanäle oder über die Integrity Helpline von Thoughtworks äußern. Weiterführende Hinweise finden Sie in unserer Speak-Up-Richtlinie.
Probleme anzusprechen ist die beste Möglichkeit, um unseren Wert der Integrität deutlich zu machen: das Richtige zu tun und die Dinge richtig zu machen. Das hilft uns dabei, uns unsere Fehler bewusst zu machen. Im Gegenzug erfahren wir, wie wir einen besseren Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter schaffen und bessere Partner für unsere Kunden sein können.
Es erfordert Mut, Bedenken über mutmaßliches Fehlverhalten anzusprechen, und diesen Mut lobe ich. Sie können sich darauf verlassen und gewiss sein, dass wir keine Vergeltungsmaßnahmen gegen Personen dulden, die Probleme in gutem Glauben ansprechen.